Startseite
„Kindermeilen“
Großartiger Einsatz unserer Kleinsten in Aktionswoche
Vom 06. – 10.10.25 sammelten Kinder der FHG in einer Aktionswoche „grüne Meilen“. Dabei wurde auf dem Schulweg so oft wie möglich auf Elterntaxis verzichtet. Für jeden Schulweg, den die Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Bus zurückgelegt haben konnten wir einen Punkt sammeln. Die Schülerinnen und Schüler aus den ersten und zweiten Klassen, der VKL der Primarstufe und der 3c, haben hier super durchgehalten. Es sind Laufgemeinschaften entstanden und auch bei kühlen Temperaturen wurde fleißig gelaufen und gerollert. So konnten wir insgesamt 1397 Punkte sammeln. Unter der Organisation von Frau Froitzhuber wurde jeder gesammelte Punkt durch einen Stempel auf einem Blatt unseres symbolischen FHG-Baums festgehalten. Das wunderschöne Plakat durften wir am 13.10. sogar dem Reutlinger Oberbürgermeister Keck präsentieren. Dafür waren einige
Aufklärung war gestern – Unverblümt ist heute
Workshop in den vierten Klassen
Mit steigendem sexualisierten Verhalten an Schulen, braucht es sowohl einen lockeren als auch einen ernstzunehmenden Umgang mit dem Thema Aufklärung, nicht nur im Kontext Schule.
Zum Glück gibt es Körpertherapeutin wie Melly Hellstern aus Mössingen, die nicht nur das anatomische Wissen über den männlichen und weiblichen Körper an die Kinder- und Jugendlichen weitergibt. Es geht um Gesundheitsthemen, Vermittlung von Abgrenzungsverhalten und keine Scheu sich in „brenzligen“ Situationen Hilfe zu holen.
Einschulungsfeier der Erstklässler
Drei neue Klassen an der FHG
4HERZLICH WILLKOMMEN AN DER FHG!
Am Donnerstag, 19.09. wurden 73 Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie die Schülerinnen und Schüler unserer Vorbereitungsklasse Primarstufe bei uns an der FHG begrüßt.
Nach der Begrüßung durch unsere neue Schulleiterin Frau Wetter übernahmen Alexa und Ida das Mikrofon und führten gekonnt durch ein abwechslungsreiches Programm.
FHG vor Ort
"Tag der Berufsorientierung" in der Sekundarstufe
3Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, außer den Prüflingen, konnten sich am Mittwoch, 23.07. gemeinsam mit Lehrkräften ein Bild der Arbeit vor Ort in 12 großen Reutlinger Unternehmen machen. Folgend einige Berichte:
Rieber
Der Tag begann als unsere Gruppe sich um 8 Uhr morgens im Klassenzimmer von Herr Rilling getroffen hat. Mit unseren Rucksäcken und bereit zum laufen machten wir uns nach einem kurzen Check-up auf den Weg zum Rieber im Industriegebiet Mark West. Halbe Stunde, fast 2 km Weg. Angekommen hat sich unsere Gruppe in 2 geteilt und eine Gruppe wurde von Herrn Kirschner und eine Gruppe von Herrn Schmauder geführt. Herr Kirschner ist schon seid über 40 Jahren Rieber treu geblieben. Rieber ist ein Unternehmen, das sich auf Küchentechnik für Restaurants, Hotels, Mensen, Krankenhäuser oder auch den privaten Haushalt
„Startlearning“ zu Besuch in unseren dritten Klassen
Am Montag, den 05. Mai kam Frau Hennig zu uns in die Klasse. Sie ist von Beruf Ingenieurin und arbeitet normalerweise an der FH Reutlingen. Sie kam zu uns in die Schule, um mit uns Weinbergschnecken anzuschauen und für sie ein Haus aus Recyclingmaterialien zu bauen. Zuerst hat sie uns etwas über Schnecken erzählt. Danach haben wir besprochen, welche Eigenschaften unsere Schneckenbehausung haben muss: Es muss wasserdicht sein, Licht muss reinkommen, genug Platz haben und genug zu Essen muss drin sein. Und auf dem Boden muss eine 5cm-dicke Schicht aus Erde liegen. Makar hat mir beim Bauen geholfen: Er hat gehalten, Materialien und Erde gebracht. Am Schluss hat Frau Hennig alles kontrolliert. Dann haben wir unsere Weinbergschnecke bekommen. Wir müssen die Schnecke regelmäßig füttern. Es ist interessant, zu beobachten, wie die Schnecke frisst. Einmal ist sie auch ausgebrochen. Das Projekt ha
Wir bieten ...
Kalender
- Okt
- 20
- Jugendverkehrsschule
Klasse 4c - 20.10.
3-5 - Schulveranstaltung
- Jugendverkehrsschule
- Okt
- 20
- Jugendverkehrsschule 4A
Klasse 4a - 20.10.
07:20-10:30 - Exkursion
- Jugendverkehrsschule 4A
- Okt
- 20
- Streuobstwiese
Klasse 3c - 20.10.
09:45-11:45 - Exkursion
- Streuobstwiese
- Okt
- 20
- Hofdienst
Klasse 8a - 20.-24.10.
- Schulveranstaltung
- Hofdienst
- Okt
- 20
- Blockpraktikum, 1-wöchig
Klasse 9a, Klasse 9b - 20.-24.10.
- Praktikum
- Blockpraktikum, 1-wöchig
- Okt
- 21
- Schulobst
Klasse 1a, Klasse 3a - 21.10.
- Schulveranstaltung
- Schulobst
- Okt
- 21
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4b
Klasse 4b - 21.10.
2 - Sportveranstaltung
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4b
- Okt
- 21
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4a
Klasse 4a - 21.10.
4 - Sportveranstaltung
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4a
- Okt
- 21
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4d
Klasse 4d - 21.10.
3 - Sportveranstaltung
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4d
- Okt
- 21
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4c
Klasse 4c - 21.10.
5 - Sportveranstaltung
- Abnahme des Sportabzeichens Kl.4c
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen