Schulsozialarbeit
Seit 2005 gibt es an der FHG Betzingen Schulsozialarbeit als eigenständiges Angebot der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Wir ergänzen die Angebote der Schule z.B. mit folgenden Angeboten:
Angebote für Kinder und Jugendliche:
- Unterstützung bei Schulschwierigkeiten
- Hilfe bei Konflikten in der Schule, in der Familie, mit Freunden und mit sich selbst
- Wir bieten ein offenes Ohr für alle Fragen und Probleme, die einem so einfallen
Angebote für Eltern, Erziehungsberechtigte und Familienmitglieder:
- Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
- Unterstützung beim Herstellen notwendiger Kontakte zu Behörden und anderen unterstützenden Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Zusammenarbeit mit Beratungs- und Erziehungshilfestellen
Angebote für Lehrer*innen und Lehrer:
- Beratung in sozialpädagogischen Fragen
- Ansprechpartner für Information, Beratung und Vermittlung an unterstützende außerschulische Institutionen im Gemeinwesen
- Konflikthilfen
Zudem organisieren wir regelmäßig Workshops und Projekte zu verschiedensten Themen für einzelne Klassen und die Schule.
Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und kostenfrei. Wir legen Wert auf Diskretion im Umgang mit Informationen, die uns anvertraut werden.
Unser Team:
Violetta Sener, B.A. Soziale Arbeit
Harald Gaebele, Dipl.-Sozialpädagoge
Kontakt:Schulsozialarbeit an der FHG
Hoffmannstraße 4
72770 Reutlingen-Betzingen
Unser Büro findet sich in Gebäude II im Erdgeschoß, Raum 007
An Schultagen ist dort zwischen 8:00h und 15:00h häufig jemand von uns persönlich zu erreichen.
Telefon: 07121 / 3 03 49 13
Mail:
Frau Sener: violetta.sener@fhg-betzingen.de
Herr Gaebele: harald.gaebele@fhg-betzingen.de
Oder kontaktieren Sie uns über Edupage, wenn Sie einen Account haben:
https://fhg-betzingen.edupage.org